 |
Z-DriverBackUp - Backup |
Z-DriverBackUp ist ein Programm mit dem Sie ein Backup der installierten Treiber
auf Ihrem Computer erstellen können und anschließend die gesicherten Treiber neuinstallieren können.
In der Liste finden Sie die Treiber, die auf Ihrem System installiert sind. Sie
könne hier diejenigen Treiber auswählen, von denen Sie ein Backup erstellen wollen.
Hinweis: Es werden nur die aktiven Treiber in
der Liste angezeigt. Nach einer erneuten Installation der Treiber durch Z-DriverBackUp werden die Treiber erst dann von Windows
aktiviert und wieder in der Liste angezeigt, wenn das Gerät angeschlossen wurde.
Standardmäßig werden nur Treiber angezeigt, die nicht von Microsoft selber oder
von VMWare sind. Außerdem werden weitere Instanzen eines Treibers (mehrfache Einträge eines Treibers in der Registry), ausgeblendet.
In den Systeminformationen steht deshalb zB.: Ermittelte Treiber: 14 von 255 In diesem Fall werden
nur 14 von den 255 insgesamt auf Ihrem System ermittelten Treibern in der Liste angezeigt. Über das Kontextmenü können sie
auswählen, dass auch die normalerweise ausgeblendeten Treiber angezeigt werden.
Wenn Sie ein Backup Ihrer Treiber vornehmen wollen, reicht es, nur die standardmäßig
angezeigten Treiber zu sichern. Die Treiber von Microsoft und VMWare werden automatisch bei der Installation von Windows bzw.
VMWare mitinstalliert. Die weiteren Instanzen eines Treibers können und müssen nicht gesichert werden, da Sie bei bedarf von
Windows automatisch neu erstellt werden. Die Möglichkeit Microsoft Treiber, VMWare Treiber und Mehrfacheinträge von Treibern
in der Liste anzuzeigen, besteht hauptsächlich aus informativen Gründen.
Es besteht dennoch die Möglichkeit Windows Treiber und VMWare Treiber für ein
Backup auszuwählen. Dies ist aber nur in sehr speziellen Fällen sinnvoll, wenn Sie genau wissen, dass Sie ein Backup dieser
Treiber benötigen werden. In den meisten gängigen Anwendungsszenarios reicht es nur die Treiber anderer Hersteller zu sichern.
Bei Doppelklick auf einen Treiber in der Liste werden bestimmte
Eigenschaften dieses Treibers angezeigt
Kontextmenü Das Kontextmenü öffnen Sie mit einem Rechtsklick auf
einen der Einträge in der Liste. Es beinhaltet Optionen zur Auswahl der Treiber und die Möglichkeit bestimmte Treiberarten
ein- bzw. auszublenden.
Alles auswählen |
Alle in der Liste befindlichen Treiber werden ausgewählt. |
Auswahl umkehren |
Ihre Auswahl wird invertiert. (Die zuvor ausgewählten Treiber werden nicht
ausgewählt und die zuvor nicht ausgewählten Treiber werden ausgewählt.) |
Aktualisieren |
Läd die Liste der Treiber neu. |
|
Microsoft |
Bei Auswahl werden die Treiber von Microsoft auch in der Liste angzeigt.
(in grün) |
VMWare |
Bei Auswahl werden die Treiber von VMWare auch in der Liste angezeigt. (in
grün) |
Mehrfacheinträge |
Bei Auswahl werden weitere Instanzen (Einträge in der Registry) von schon
in der Liste vorhandenen Treibern angezeigt (in rot). Diese können nicht für ein Backup
ausgewählt werden. |
Buttons
 |
Zeigt Ihnen Informationen über Z-DriverBackUp an. Hier finden Sie auch
die Option die Sprache des Programms zu ändern.
|
 |
Öffnet den Gerätemanager.
|
 |
Öffnet den Zielordner des letzten Backups im Windows Explorer.
|
 |
Öffnet das Logbuch von Z-DriverBackUp.
|
 |
Die zuvor gesicherten Treiber werden aus einem Backupverzeichniss ausgelesen
und können installiert werden.
|
 |
Führt ein Backup, der in der Liste ausgewählten Treiber, durch.
|
|